Nein, wir haben kein Red Bull!
Nicht nur an der Bar, sondern auch sonst werden wir immer wieder mal die selben Sachen gefragt. Drum hier einige Antworten auf die häufigsten Fragen in willkürlicher Reihenfolge:
Altersbeschränkung?
Wir sind der Überzeugung, dass Reife & Coolness wenig mit dem Alter zu tun hat. Darum gibt es bei uns keine generelle Altersbeschränkung. Natürlich kontrollieren wir aber eure Ausweise an der Bar. Wer einmal etwas bestellt, dass sie oder er noch nicht trinken darf, wird verwarnt. Wer es ein zweites Mal probiert, wird freundlich zur Tür gebeten.
Kann man bei euch Tische reservieren?
Ja, kann man. Jedoch spätestens bis 20:30 Uhr. Danach sind leere Tische ein zu trauriger Anblick für uns.
Gibt es bei euch etwas zu essen?
Ja. Derzeit bieten wir täglich frische Sandwiches von der Suteria Olten an. Einfach an der Bar nach der tagesaktuellen Auswahl fragen.
Sind bei euch Tiere erlaubt?
Wir hatten mal einen Papagei in der Bar. Das war lustig. Wenn wir aber ehrlich sind, ist eine Bar kein geeigneter Ort für Hunde oder andere Tiere. Zu laut, zu chaotisch, zu stickig. Vor allem das Fumoir und der Keller, wo Tiere generell nicht erlaubt sind. Im Barraum kommt es immer auch auf die Situation an, drum fragt doch am besten die arbeitenden BarkeeperInnen. Und befolgt deren Entscheidung.
Warum dürfen nach 22 Uhr keine Getränke mehr nach draussen genommen werden?
Weil wir keine unnötigen Probleme mit unseren Nachbaren wollen. Das Getränkeverbot gilt während der Winterzeit ab 22Uhr und während der Sommerzeit ab 23Uhr und richtet sich nach der gesetzlichen Nachtruhe. Dabei spielt es keine Rolle, ob sich das Getränk in einem Glas, einer Flasche oder in einem Becher befindet!
Drogen? Easy?
Was Droge ist und was nicht ist Definitionssache. Und wenn wir auch der Meinung sind, dass jedeR selber entscheiden kann, was konsumieren, halten wir uns klar an die geltenden Gesetze, heisst: Alle gesetzlich verbotenen Substanzen sind auch im Coq verboten. Wer sich nicht daran hält, wird verwarnt und bei Wiederholen des Lokals verwiesen. Da wir CBD Gras nicht von THC Gras unterscheiden können, ist auch CBD rauchen im Fumoir untersagt.
Ist das Coq rollstuhlgängig?
Leider nur beschränkt. In den Barraum kommt man zwar im Rollstuhl, doch sind die Toiletten sowie der Konzertkeller nur über eine Treppe erreichbar. Auch vom Runtertragen durch Freunde raten wir ab, da wir dann in einer Notsituation nicht für eure Sicherheit garantieren können.
Kriegt das Coq eigentlich Fördergelder?
Nein, derzeit leider (noch) nicht. Umso mehr sind wir auf eure Unterstützung als treue und neugierige Gäste angewiesen. Warum nicht mal eine Band schauen kommen, die ihr noch nicht kennt?
Gibt es im Coq Angebote mit Studi-Rabatt?
Derzeit nicht. Am Donnerstag gibt es aber das legendäre 2.50-Bier (3dl Appenzeller offen) und wer regelmässig kommt, der oder dem sei ein Kulturverein-Halbtax (80.- für Wenig- und Nichtverdienden) oder -GA (330.-) empfohlen. Ausserdem bieten einzelne Veranstalter für Studis reduzierte Eintrittspreise an.
Ich hab mein Handy verloren. Was tun?
Fundsachen bewahren wir in der Regel für eine Weile sicher hinter der Bar auf. Am besten schreibst du uns eine Nachricht oder kommst einfach am nächsten Tag vorbei.
Was muss ich machen, wenn meine Band bei euch auftreten will?
Entweder schreibst du uns eine Nachricht mit dem Betreff "Booking". Bitte versteh aber, dass wir täglich ein Dutzend Booking-Anfragen erhalten und drum nicht immer gleich antworten können. Nachhaken kannst du natürlich, ist in der Regel aber nicht wirklich dienlich. Was theoretisch auch immer eine Option ist: Selber etwas organisieren. Auch dafür einfach melden.